Kinn und Halsbereich beeinflussen das Gesamtbild des Gesichtes stark, vor allem im Profil. Fettablagerungen und/oder erschlafftes Gewebe in diesem Bereich können zum sogenannten Doppelkinn oder den Hänge- oder Hamsterbäckchen führen, was von vielen Betroffen als kosmetisch besonders störend empfunden wird. Mit einer gezielten Liposuktion (Fettabsaugung) in diesem Bereich lässt sich beides risikoarm beheben und ein dauerhaft schönes Ergebnis erzielen. Mitunter ist eine Kombination aus Fettabsaugung und Straffung sinnvoll. Hierbei wird zusätzlich überschüssige Haut entfernt und bei Bedarf zudem die Halsmuskulatur gestrafft.
Eine Verbesserung der Konturierung des unteren Gesichtsbereiches lässt sich häufig auch mit der Verwendung von Hyaloronsäure erzielen. Ein kleines Kinn oder eine wenig ausgeprägte Kinn-Kiefer-Linie (auch Jawline), lassen sich hiermit ohne chirurgischen Eingriff aufbauen und definieren. Zusätzliche Informationen hierzu finden Sie unter „Behandlungen mit Hyaluronsäure“.
Welches Verfahren sich für Ihr Anliegen am besten eignet, wird in einem ausführlichen Beratungsgespräch gemeinsam erarbeitet.
klar konturierter und definierter
Kinn-Hals-Bereich
45-60 Minuten
4-7 Tage
ambulant oder stationär (eine Nacht)
örtliche Betäubung mit oder ohne Sedierung (Dämmerschlaf),
auf Wunsch auch Vollnarkose möglich
nach ca. 4 Wochen
Der natürliche Alterungsprozess des Körpers bedingt häufig auch das Entstehen eines Doppelkinns. Ebenso kann Übergewicht ein Grund sein. Bei einigen Menschen ist ein Doppelkinn genetisch veranlagt. Die Hänge- oder Hamsterbäckchen sind meist Folge von einem altersbedingten Volumenverlust im Wangenbereich.
Das Tragen eines stützenden Verbandes ist für 4-6 Tage nach der Operation notwendig, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Durch die Fettabsaugung werden dauerhaft Fettzellen entfernt, sodass ein langanhaltendes Ergebnis erzielt wird. Die Alterungsprozesse können jedoch nicht aufgehalten werden, sodass es mit der Zeit durch einen Elastizitätsverlust des Gewebes wieder zu einem Doppelkinn kommen kann. Der Eingriff kann problemlos erneut durchgeführt werden.