Wurde vor Jahren eine Brustvergrößerung durch Silikonimplantate, eine Brustverkleinerung oder Bruststraffung durchgeführt, kann ein erneuter Eingriff notwendig sein. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Um ein Implantat kann es zu einer Verdickung und Verhärtung der Kapsel, einer sogenannten Kapselfibrose kommen. Diese kann schmerzhaft sein und/ oder die Brustform unschön verändern. Eine ehemals gestraffte Brust kann nach Jahren langsam wieder erschlafft sein.
Sofern Sie nicht schon das Problem in seinen Symptomen genau beschreiben können, also die Diagnose mir schon „mitbringen“, werde ich Ihnen nach Untersuchung Ihrer Brust meine Einschätzung und Diagnose verständlich erläutern. Ebenso werden Ihnen die Möglichkeiten der Behebung Ihres Problems dargelegt. Meist gibt es zumindest zwei Lösungsmöglichkeiten. Der Eingriff findet dann in der Sankt Anna Klinik Meran statt. Meist ist eine Narkose notwendig. Ob es als ambulanter oder stationärer Eingriff durchgeführt werden kann, hängt vom Umfang der notwendigen Operation ab.
1-4 Stunden
keine bis 2 Wochen
Viele Jahre nach einer Brustoperation kann eine erneute Operation notwendig werden. Statistisch gesehen steigt z.B. die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Brustoperation bei Patientinnen mit Brustimplantaten 15 Jahre nach erster Operation leicht an. Einige Patientinnen entscheiden sich in fortgeschrittener Alter für die Entfernung ihrer Brustimplantate und für eine Bruststraffung ohne neue Implantate.